Sie wollen wissen, ob Ihre Produkte korrekt platziert sind? Möchten Sie in mehr Filialen distribuiert sein oder in einem komplett neuen Bereich wie Tankstellen oder Kiosk verkaufen? Dann sind Sie bei Siemers genau richtig!
Wir arbeiten seit 15 Jahren mit dem Handel Hand in Hand, um Verkäufe und Distribution voranzutreiben. Egal ob einzelne Kiosks, große Supermärkte oder Tankstellen-Ketten: Wir sind überall unterwegs… Demnächst auch für Sie?
Durch unsere Arbeit in den vergangen Jahren, haben wir ein Netzwerk von 1500 Kioskbetreibern, die offen sind für neue Produkte. Dadurch ist die Erfolgsquote von Platzierungen deutlich höher, als bei regulären Agenturen.
Seit 15 Jahren sind wir nicht nur für Marken unterwegs, sondern arbeiten auch eng mit den größten Einzelhändlern Deutschlands zusammen. Diese Erfahrung hilft uns Händler, deren Bedürfnisse, Ziele und Wünsche besser zu verstehen.
Wir sind in Ihrer Branche zuhause und verstehen genau, was bei Ihrem Produkt wichtig ist. Ob Sportgetränk, hochpreisige Spirituosen oder Süßwaren – unsere Expertise übertrifft Ihre Vorstellung um ein Vielfaches.
Siemers hat uns mit 100 kostenlosen Store Checks überzeugt – sie sind in Vorleistung gegangen, um zu zeigen, was sie können. So konnten wir erkenntnisreiche Infos sammeln. Daraus sind neue Projekte entstanden, die auch unseren Vertrieb super unterstützt haben. Schnell, hochwertig, zuverlässig.“
„Als es schnell gehen musste, war SIEMERS sofort zur Stelle. Siemers war eine riesige Hilfe für uns.“
„SIEMERS beweist, dass Fairness und Kundenorientierung Hand in Hand gehen. Ein Dienstleister, der wirklich mitdenkt.“
Unser Team beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ihre Inventur kostenfrei und unverbindlich am Telefon oder per E-Mail.
Mit Store Checks kann man alles prüfen. Die Frage ist, was sinvolle Daten sind, damit Sie dadurch mehr verdienen oder weniger ausgeben. In der Regel wollen Produkthersteller wissen, ob und wo ihre Produkte in der Filiale vertreten, die Preisauszeichnungen korrekt und Planogramme eingehalten sind. Desweiteren sind Konkurrenten oft teil einer Erhebung. Der Fantasie sind hier von Abverkaufszahlen bis zu Zentrallager Anfragen keine Grenzen gesetzt.
Je nach Anzahl der Standorte variiert die Dauer einer Erhebung. Die größten Store Check Projekte beinhalten 4000 Filialen, die Siemers in ungefähr 3 Wochen durchgeführt hat. Natürlich kann es ja nach Dauer des Store Checks auch schneller oder langsamer gehen.
Grundsätzlich ist unsere Feldmannschaft mit ca. 100 Store Checkern und Vertrieblern groß genug, um schnell und verlässlich Daten zu erheben oder den Vertrieb voranzutreiben.
Bei Store Checks unterscheiden wir zwischen qualitativen und quantitativen Erhebungen. Quantitativ heißt beispielsweise: “Wie viele von 500 Filialen haben mein Produkt distribuiert?”. Auf der anderen Seite gibt es qualitative Erhebungen, die Daten über die Platzierung des Produktes erheben, z.B. ob es auf Augen-, Griff-, oder Bückhöhe platziert wird. So können Marken über Store Checks herausfinden, wieso sich Produkte nicht so gut verkaufen, wie Sie eigentlich sollten
Für unsere Kunden erheben wir mit Store Checks regelmäßig Preisspielgel und Daten über die Konkurrenz. In vielen Branchen, wie zum Beispiel der Wein- oder Bierbranche ist der Markt kompetitiver den je. Jede Information über seine Mitbewerber kann entscheidend sein, um Erfolg zu haben.
Sie erhalten alle Daten nicht nur als übersichtlichen Report, sondern alle erhobenen Datensätze und Bilder mit Zeitstempel und Geo-Targeting. So wissen Sie, wann ein Siemers-Mitarbeiter in welcher Filiale war. Wir greifen nicht auf einen Crowdsourcing-Pool an Menschen zu, den wir nicht kennen, sondern haben unsere eigenen Mitarbeiter, die min. 1000 Store Checks / Sales Visits Erfahrung nachweisen können und von uns geschult wurden.
Selbstverständlich fangen wir mit unserem Leasing Außendienst Ihre Hochsaison und Spitzen ab. Genau dafür ist diese Dienstleistung entwickelt worden. Wie schnell wir mit einem Projekt starten können, hängt von der Lage der Standorte und der Situation zum Zeitpunkt der Anfrage ab. In der Regel können wir jedoch binnen 2 Wochen mit Ihrem Projekt starten.
Natürlich muss unser Leasing Außendienst auf Ihre Produkte geschult werden. Was ist das Alleinstellungsmerkmal, was sind die Inhaltsstoffe, gibt es einen bestimmten Anlass, genau jetzt Produkt X zu platzieren?
Wir übernehmen bei unserem Außendienst die gesamte Kommunikation mit den Vertrieblern und Sie haben einen festen Ansprechpartner, der alles koordiniert. Mit diesem können Sie alles von der Standortvergabe bis hin zu kritischem Feedback besprechen, ohne jeden einzelnen Mitarbeiter selbst schulen zu müssen. Das spart Ihnen enorme Ressourcen.
Wir arbeiten deutschlandweit mit über 10 Standorten in ganz Deutschland. So können wir auch schwächere Kundengebiete abdecken, die sich mit einem eigenen Außendienst aufgrund des Volumens oft nicht lohnen. Mit manchen Projekten sind wir auch in Luxemburg, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Preise für einen Store Check oder Sales Visit sind unterschiedlich, da oft die Aufgeabenstellung oder Dauer je nach Produkt variiert. Grundsätzlich ist Leasing Außendienst kostenintensiver, als ein reiner Store Check. Die Länge und vor allem die Komplexität der Aufgabe zusammen mit der Anzahl der Besuche, bestimmt wie der Preis pro Standort am Ende ausfallen wird.
Einen Preisrechner finden Sie auf unserer Store Check und Außendienst Seite.